was alles nicht fehlt:
England ein glückliches 2:2 in einem WM-Testspiel gegen Kamerun: Robbie Fowler traf in der Nachspielzeit zum Ausgleich. Frankreich gewann 3:2 gegen Südkorea, konnte aber nicht überzeugen und muss um Zidane bangen, der verletzt ausgewechselt wurde.
Triathletin Nicole Leder ein eiserner Triumph: Die Darmstädterin gewann den Ironman im brasilianischen Florianópolis. Einen Platz schlechter schnitt Ehemann Lothar Leder ab, der sich dem Briten Spencer Smith geschlagen geben musste.
Die Boston Celtics im „Garten Eden“: So empfand zumindest Coach Jim O’Brien die unglaubliche Aufholjagd seines Teams, das vor dem letzten Viertel des dritten Matches im NBA-Halbfinale gegen die New Jersey Nets noch mit 21 Punkten zurücklag und am Ende mit 94:90 gewann. Damit gingen die Celtics in der Best-of-seven-Serie ebenso 2:1 in Führung wie Sacramento durch das 103:90 bei den Los Angeles Lakers.
Colorado Avalanche ein 3:2-Sieg gegen die Detroit Red Wings: Damit glich der Titelverteidiger im NHL-Halbfinale zum 2:2 aus.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen