: Mull blockt Wischer
■ CDU vertagt Bremer Müllkonzept
Der Wahlkampf nähert sich, CDU und SPD tragen mehr und mehr öffentliche Schaukämpfe aus. Beispiel Müll: Anfang April hat die Umweltsenatorin Christine Wischer ihr neues Abfallkonzept vorgelegt, gestern weigerte sich die CDU aus Verfahrensgründen, dem Plan zuzustimmen.
Wischer will Gebührensteigerungen vermeiden, indem sie die teuren Papier-Sammelcontainer streicht. Wer will, kann eine blaue Tonne für den Papier-Müll bekommen, wer nicht will, kann Papier 14-tägig gebündelt an die Straße legen. In einigen Innenstadt-Bereichen soll der „Gelbe Sack“ durch gelbe Tonnen ersetzt werden.
Wischer versuche, das neue Konzept unter „mutwillig erzeugtem Termindruck“ ohne breite öffentliche Diskussion durchzusetzen, wirft ihr die CDU-Umweltpolitikerin Viola Mull vor. Ob die CDU zu einem späteren Zeitpunkt zustimmen wird, bleibt offen. K.W.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen