: Neue Hinweise zu Anschlägen
WASHINGTON rtr ■ Die US-Ermittlungsbehörden haben nach Angaben aus Regierungskreisen ein hochrangiges Al-Qaida-Mitglied als möglichen Planer der Anschläge auf die USA vom 11. September identifiziert. Chalid Schaich Mohammed sei der eigentliche Kopf des Attentats, hieß am Dienstag. Er sei zudem eine der Hauptfiguren in der Al-Qaida-Organisation. Er habe die ganze Operation geplant. Der aus Kuwait stammende Mohammed halte sich zurzeit vermutlich in Afghanistan oder Pakistan auf. Den Angaben zufolge ist Mohammed einer der höchsten Gefolgsleute von Ussama Bin Laden. Er stehe bereits auf der Liste der meistgesuchten Terroristen, hieß es weiter. Mohammed wurde 1996 in den USA wegen seiner mutmaßlichen Rolle bei Anschlägen auf die USA, bei denen US-Zivilflugzeuge über dem Pazifik in die Luft gejagt werden sollten, angeklagt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen