piwik no script img

Film schreit nach Musik

„Popstar vs. Moviestar“ lässt in der Staatsbank Ungehörtes neu sehen. Oder war es umgekehrt?

„Popstar vs. Moviestar“ mit Leonid Soybelman, Tony Buck u. a., heute um 22 Uhr in der Staatsbank, Französische Straße 35

Von Anfang an bildeten Film und Musik ein untrennbares Paar. Filmmusik hat weltweit Hitgeschichte geschrieben und manche Musikstreifen wurden zu Kultfilmen. Was aber wird aus der Musik, die im Film quasi en passant, spontan und unscheinbar gespielt wurde? Wie hätte zum Beispiel das Lied weitergehen können, das Alain Delon in Viscontis „Rocco und seine Brüder“ nur kurz vorsingt? Eine mögliche Antwort auf diese bis heute unbeantwortete Frage soll das Konzert „Popstar vs. Moviestar“ liefern, das die Künstlerin Karin Müller in der Staatsbank präsentiert. Dafür hat Karin Müller MusikerInnen eingeladen, Musikfragmente, wie sie in unterschiedlichen Filmszenen auftauchen, weiterzuführen und musikalisch auszubauen. Begleitet von den entsprechenden Filmausschnitten, wird also ein recht bunter expressiver Musikabend entstehen, wie das die Namen der eingeladenen Musikanten schon erahnen lassen. Es spielen nämlich: Planningtorock, Silb, Leonid Soybelmann, Asi Föcker, Tony Buck, MC Skip Rock, Margareth Kammerer und Nicholas Bussmann. YR

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen