piwik no script img

streikpäuschen

Einige bauen wieder

Im Tarifkonflikt des Baugewerbes hat die IG Bau ihren Streik in Berlin teilweise ausgesetzt. Auf zwölf Baustellen rund um den Potsdamer Platz wird nach einer Woche Arbeitskampf seit Montag wieder gearbeitet, wie der Berliner IG-Bau-Geschäftsführer Rainer Knerler mitteilte. Mit der befristeten Aussetzung solle ein „Signal“ für die Tarifverhandlungen gesetzt werden, die in Wiesbaden fortgesetzt wurden. Falls es bis Mittwoch keine Einigung gebe, werde aber auch am Potsdamer Platz wieder gestreikt. Auf den zwölf Baustellen nahmen am Montag nach Angaben der IG Bau etwa 300 Beschäftigte die Arbeit wieder auf. Auf mehreren anderen Großbaustellen wie dem Domaquarée und dem Palast der Republik wurde weiterhin gestreikt. Insgesamt waren nach Gewerkschaftsangaben in Berlin noch etwa 1.000 Arbeiter im Ausstand. Die IG Bau fordert für die Baubeschäftigten 4,5 Prozent mehr Lohn.  DPA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen