: thema des tages
Telefonische Hilfsangebote
Allgemein: Berliner Krisendienst: Tel: 3 90 63 -10, -20, -30, -40, -50, -60, -70, -80, -90, rund um die Uhr
Für Frauen: Frauenkrisentelefon: 6 15 42 43 oder 6 15 75 96. Mo. und Do. 10–12 Uhr; Di., Mi., Fr. 19–21 Uhr; Sa., So. 17–19 Uhr LARA – Krisen und Beratungszentrum für vergewaltigte Frauen: 2 16 88 88, Mo. bis Fr. 9–19 Uhr. Hotline bei häuslicher Gewalt: 6 11 03 00, täglich 9–24 Uhr
Für Männer: Mannege: 28 38 98 61, Mo. + Do. 16–18 Uhr, Mi. 11–13 Uhr
Für Kinder und Jugendliche:
Kindernotdienst: 61 00 61, rund um die Uhr. Jugendnotdienst:
3 49 99 34, rund um die Uhr
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen