piwik no script img

Kurzer weltweiter Friede

Yogi-Flieger stießen gestern über der Schweiz zusammen

BERLIN taz ■ Heute sollte es eigentlich keinen Krieg und keine Gewalt mehr auf der Erde geben. Dafür sorgen wollte Maharishi Mahesh Yogi. Der indische Guru hielt gestern um 17 Uhr (MEZ) eine weltweite Pressekonferenz ab: „Ich habe mich entschlossen, den Frieden selbst zu bringen“, erklärte der Heiland zuvor: „Die Probleme werden einfach verschwinden, wie Dunkelheit beim Einschalten von Licht.“ Tatsächlich sandte der Yogi gestern tausende „vedische Flieger“ in die Welt. Angesichts der Sektenflieger fielen sich die Menschen in die Arme, küssten und herzten sich und versprachen, künftig ganz, ganz lieb zu sein. Doch leider hielt der Zustand nur etwa 15 Minuten an. Dann war der Friede vorbei. Wegen eines technischen Ausfalls der so genannten „Vedischen Bewusstseinstechnologie“ waren mehrere Yogi-Flieger im Schweizer Luftraum zusammengestoßen und abgestürzt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen