piwik no script img

Ein Spuk im Maisfeld

Bremer Vampire, Hexen und Gespenster geben sich am Samstagabend im Maislabyrinth bei Delmenhorst ein Stelldichein.

Wer keine Angst hat vor finsteren Zaubermeistern und zähneklappernden Sensenfrauen oder gar selbst erst nachts aus dem Sarg steigt auf der Suche nach unberührten Hälsen, sollte sich am heutigen Samstagabend zum Maislabyrinth Groß-Mackenstedt aufmachen.

Als ob es nicht schon unheimlich genug wäre, im Labyrinth orientierungslos herumzuirren, erwarten die Oberhexen von der B 322 zwischen 20:30 und Geisterstunde die Bremer Unterwelt. Nachwuchsdämonen können das Blutsaugen im Mini-Strohlabyrinth üben.

Für alle gruselig Verkleideten gibt‘s 50 Cent Ermäßigung. Alle anderen zahlen den vollen Preis: Vier Euro für Erwachsene, 3,20 für Jugendliche und 2,50 für Kinder. Für die ganz Kleinen unter sechs ist der Eintritt sowieso frei. Falls der Besen gerade in der Werkstatt ist, reist man eben mit dem Auto an. Und nimmt die A1-Abfahrt Delmenhorst Ost. Das Labyrinth liegt direkt an der B322.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen