: Schröders SPD zeigt Nerven
BERLIN taz ■ In der SPD macht sich nach dem Einbruch bei den jüngsten Meinungsumfragen Hektik breit. In der Telefonkonferenz des Parteipräsidiums am gestrigen Montag schmiss Bundeskanzler Gerhard Schröder kurzerhand die bisherigen Wahlkampfpläne über den Haufen. Er ordnete an, die so genannte heiße Wahlkampfphase bereits am kommenden Montag einzuläuten. Der offizielle Auftakt für den Wahlkampf war bisher für den 23. August vorgesehen. „Ruhe raus, Tempo rein“, heißt es nach den Worten von SPD-Generalsekretär Franz Müntefering ab jetzt bei den Sozialdemokraten. Müntefering räumte ein, dass die Vorgänge um die Telekom und Rudolf Scharping die SPD belastet hätten. JENS KÖNIG
aktuelles SEITE 2
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen