: Das Bonusbrötchen
Eine Affären-Ballade
Habt ihr schon vernommen? Habt ihr schon gehört? Jeder nickt beklommenJeder ist verstört
Staatsminister Arglos Starb den Tod der Ehre Ein profanes Brötchen Kam ihm in die Quere
In der Parlamentskantine War er häufig Gast Aß dort seinen MittagstischRuhig und ohne Hast
Suppe oft und Eintopf Brötchen auch dazu Gerne noch ein zweites Füllt den Bauch im Nu
Eines schlimmen Tages Gab‘s ein Brötchen gratis Weil ein kleines Gastgeschenk Hie und da probat is‘
Arglos steckt das Bonusbrötchen In die Aktentasche Denkt sich, dass im Ausschuss er Später davon nasche
Ausschusssitzung wird vertagt Arglos geht nach HausPackt erst in der WohnungBonusbrötchen aus
Tut sich frische Butter draufSchnittlauch, etwas Salz Dazu noch ein kühles Bier Prost und Gott erhalt‘s
Doch ein böser Nachbar Hat ihn essen sehn Gleich stand‘s in der Zeitung Arglos musst‘ gestehen
Ja, das Brötchen aß ich Leider ganz privat Meine Pflicht vergaß ich Schadete dem Staat
Nach der Pressekonferenz Sprang er in den Fluss Weil ein Bonusbrötchendieb Sofort sterben muss
„Ich war eine Schande.“ Stand im Abschiedsbrief „Schadete dem Lande, Das mich einst berief.“
Betroffene Kollegen Begrüßten seinen Schritt Besser ist, er geht sofort Sonst reißt er uns mit
Staatsminister, lass es fallen Wenn man dir was schenkt Sonst bist du dein Pöstchen los Und du wirst gehenkt
Ralf Oberndörfer
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen