piwik no script img

sir simon rattle

Ein Shooting-Star für die Philharmonie

Er dürfte das älteste Wunderkind der Klassikszene sein: Im Alter von 47 Jahren bestreitet Sir Simon Rattle heute Abend sein Debütkonzert als sechster Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Der seit vielen Jahren als Shooting-Star und Ausnahmetalent gefeierte Brite tritt in der Nachfolge von Claudio Abbado eine zehnjährige Amtszeit an. 1999 war Rattle von den Philharmonikern zum Chefdirigenten gewählt worden, mit knapper Mehrheit vor Daniel Barenboim. Für die kommenden Jahre verspricht der Mann aus Liverpool frischen Wind am Kulturforum: ein erneuertes Repertoire, mehr moderne Musik und Jugendarbeit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen