piwik no script img

achtung, abzocker!

Schwieriger Start zur TV-Karriere

Dass die Film- und Fernsehbranche in der Krise steckt, wird zwar allerorten immer wieder vermeldet, dennoch geht vom Fernsehen immer noch eine große Anziehungskraft aus. Seriöse und unseriöse Casting-Agenturen leben von der Hoffnung vieler Menschen auf eine TV-Karriere. Seit März dieses Jahres können private Arbeitsvermittlungen ohne Lizenzierung durch das Arbeitsamt ihre Dienstleistungen anbieten. Im Berliner Landesarbeitsamt beobachtet man die Entwicklung im Bereich der Vermittlung von TV-Gesichtern, Kleindarstellern und Models mit großer Sorge. Allein in Berlin und Brandenburg soll es 800 bis 1.000 Firmen geben, deren Methoden von Arbeitsamt als unsauber bezeichnet werden. Meistens kassieren sie überhöhte Gebühren für das Anfertigen von Foto- und Infomaterial und treten danach nie mehr in Erscheinung. Vor so genannten Castings in Hotels warnt das Arbeitsamt ausdrücklich. Die größten Erwartungen und die herbsten Enttäuschungen gibt es auf dem Gebiet der Model-Vermittlung. Die hohen Model-Gagen lassen viele junge Frauen vom großen Geld träumen. Davon profitieren die Abzocker. Im Bereich der Statisten und Kleindarsteller geht es um wesentlich weniger Geld. Die Gefahr, ausgenommen zu werden, ist dementsprechend geringer. Informationen zu Künstlervermittlungen holt man sich am besten beim Arbeitsamt. Dort wird man an gebührenfreie Agenturen weitervermittelt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen