piwik no script img

Bund will Dosenpfand

Düsseldorfer Urteil wird von Bundesregierung angefochten. Trittin hält am Starttermin 1. Januar fest

BERLIN dpa ■ Nach dem Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts gegen das Dosenpfand geht der juristische Streit in eine neue Runde: Die Bundesregierung legte gestern beim Oberverwaltungsgericht Münster Beschwerde gegen den Düsseldorfer Richterspruch ein, wonach die klagenden Unternehmen in NRW von der Pfandpflicht befreit würden. Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) ging in einem dpa-Gespräch davon aus, dass das Pfand allen Widerständen zum Trotz bundesweit wie geplant zum 1. Januar starten wird.

Das OVG Münster muss nun entscheiden, ob die vom Düsseldorfer Gericht angeordnete Aussetzung der Pfandpflicht für die Kläger bis zu einem Urteil in der Hauptsache Bestand haben oder aufgehoben wird.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen