: was macht eigentlich ...Papst, Vicky und Bill?
Dreier wie geschmiert
Die junge Blondine wälzt sich nackt im Bett, der Typ schiebt sich über sie, knutscht ihr den Nacken, sie dreht sich weiter, ein zweiter Mann, ein intensiver Kuss, dann rennt sie allein Richtung Kühlschrank und schmust mit Brotaufstrich. Die Szene kennt man aus dem aktuellen Werbespot für diese Magersuchtmagerine, die ungefähr so klingt wie ein schwedisches Möbel.
Ähnlich geschmiert kombiniert nun Berlins Promipraktikantin, die schwedische Kronprinzessin Victoria, ihre Dates. Denn am 3. Oktober will ausgerechnet Bill Clinton, der größte Praktikantinnenliebhaber aller Zeiten, mal wieder in Berlin speisen. Da wird nicht nur endlich das Brandenburger Tor vollständig entkleidet, anschließend gibt es auch noch ein spätes Abendbrot im Hotel Adlon. Und als Tischdame zum Wiedervereinigungsgaladiner wünscht sich der Ex-US-Präser natürlich nicht Operndiva Montserrat Caballé oder Rockopa Udo Lindenberg, sondern die Praktikantin des schwedischen Exportrates.
Einziges Problem: Vicky hatte eigentlich für Anfang Oktober längst eine Verabredung mit einem anderen attraktiven Herrn in Rom. Aber die 25-Jährige weiß ja, wie man zeitgemäß mit der Männerwelt umspringt. Die Kronprinzessin fliegt nun einfach erst direkt nach den Einheitsfeiern mit Clinton nach Rom – um sich dann beim Papst zu erleichtern. Letzteres heißt auf schwedisch übrigens „lätta“.
GA FOTOS: AP (2), RTR
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen