piwik no script img

Stuttgarter Echo

Die Prüfungskommission des Nationalen Olympischen Komitees hat für den zweiten Bewerber Stuttgart um die Spiele 2012 ähnliches Lob wie für Hamburg übrig. „Vom Konzept her finde ich Stuttgart ebenso großartig“, verkündete Kommissionsvorsitzender Dieter Graf Landsberg-Velen nach dem Besuch in Schwaben. Er zeigte sich sehr beeindruckt von der Bewerbung und lobte vor allem „die Nähe der Sportstätten und des olympischen Dorfes zur City“. Genau dasselbe hatte er auch in der Vorwoche über Hamburg gesagt. Sportsenator Rudolf Lange (FDP) hat derweil das Hamburger Finanzierungskonzept der Spiele als „solide“ bezeichnet. Man rechne mit möglichen Gesamteinnahmen von 3,5 Milliarden Euro, wenn Hamburg die Spiele erhalte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen