piwik no script img

neue filme Hey, Happy!

Kanada 2000, Regie: Noam Gonick. Mit Jeremie Yuen, Craig Aftanis u.a. 75 Min.

Einst war Winnipeg die nordamerikanische Keimzelle einer radikalen Linken, jetzt peitschen nur noch Naturkatastrophen die Stimmung der Einwohner auf. Alle wollen nur noch eines: den letzten Rave feiern. Sabu, DJ, Partymacher und Mitbesitzer eines Stands für gebrauchte Sexartikel, hat neben der Organisation dieser Endzeitparty noch eine weitere Mission. Er will jetzt seinen zweitausendsten Jungen klarmachen. Seine popkulturell versierte Exzentrik verschaffte „Hey, Happy!“ auf dem Sundance-Festival 2001 große Aufmerksamkeit, auch wenn der Film erzählerisch nicht sehr stabil ist und seiner hysterischen Fantastik immer ein bisschen das Abkippen in die Albernheit droht.

Xenon

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen