: die wirrsten grafiken der welt: wenn die stunde der grafikdesigner schlägt
„Seit einigen Monaten arbeitet der Arbeitskreis Bürgerprojekte der Patriotischen Gesellschaft von 1765 an der Realisierung des Projektes einer ‚Virtuellen Freiwilligenagentur‘ “, schreibt Matthias Schwark in der Ausgabe 1/2002 der Hamburgischen Notizen. Herausgekommen ist dabei zunächst eine Grafik, die B. Möller aus Hamburg netterweise eingeschickt hat. Denn wenn Projekte geschmiedet werden, schlägt die Stunde der Grafikdesigner beziehungsweise die Grafikdesigner schlagen sich stolz vor die pfeilbedrohte Brust: Projekte ohne Grafik sind wie Affen ohne Zucker. GERHARD HENSCHEL
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen