: Wagenburg Horáková
SPD und GAL attestieren der Kultursenatorin Intrigantentum und totale Konzeptlosigkeit
Des konzeptlosen Intrigantentums hat gestern der SPD-Abgeordnete Holger Christier Kultursenatorin Dana Horáková bezichtigt. Deren Scharmützel mit dem Schauspielhaus-Intendanten Tom Stromberg eskaliere langsam zum „Kulturkampf“. „Den Vorwurf der Uninspiriertheit an Strombergs Adresse hat Horáková offenbar per Ferndiagnose gestellt – ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, zu dem sich das Haus zunehmender Anerkennung erfreut“, kritisierte Willfried Maier (GAL) ebenfalls die Senatorin.
Doch das wahre Problem reicht tiefer: „Es scheint, dass die Senatorin weder grundsätzlich hinter der Hamburger Kultur steht, noch dass sie überhaupt nachdenkt, bevor sie Vorschläge macht“, so Christier. „Die Rede etwa von Auswander- und Ballettmuseum gleicht einer weißen Maus, die kurz durch die Gegend läuft und dann wieder weg ist“, so Maier mit Blick auf die komplett fehlenden Finanzierungsvorschläge für derlei Glanzlichter.
Andererseits verschenke die Senatorin „nach Gutsfrauenart“ milde Gaben etwa an die Hamburger Symphoniker und an die Kammerspiele. Zugleich verweigere sie den Staatstheatern die ab 2003 nötigen Finanzgarantien zwecks Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre.
Kurz: „Diese Senatorin ist ein Risiko“, resümiert Maier. Und das, so Christier, liege auch daran, „dass die Senatorin es nicht fertigbringt, auf die Szene zuzugehen und ihre innere Wagenburg aufzubrechen“. ps
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen