piwik no script img

SPD macht den Lakai des Kapitals

betr.: „Verband für Freigabe“ (Ladenschluss)“, taz vom 3. 12. 02

Dieses visionsberaubte Hickhack der Regierung geht mir allmählich auf die Nerven. Noch vor zwei Wochen war ich hellauf begeistert von dem Plan, Aktiengewinne zu besteuern, heute könnte ich mich schwarzärgern (oder eher rotärgern) über die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten.

Das nicht vorhandene Geld soll also länger ausgegeben werden? Und alles auf Kosten der „Kleinen“, der VerkäuferInnen, deren Arbeitsbedingungen sich dadurch wieder verschlechtern werden. […] Die zunehmende Liberalisierung der Politik der SPD bei gleichzeitigem Beschwören sozialer Gerechtigkeit und Ausgewogenheit wirkt nur noch dilettantisch! Die SPD macht den Lakai des Kapitals. ANJA KUBIK, Wiesbaden

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen