: Russland jagt Sakajew weiter
LONDON dpa ■ Der Tschetschenen-Sprecher Achmed Sakajew kommt nun auch in Großbritannien vor Gericht, weil Russland weiterhin seine Auslieferung fordert. Der in Dänemark Freigelassene wurde am Donnerstagabend auf dem Londoner Flughafen Heathrow wegen eines von Russland über Interpol ausgestellten internationalen Haftbefehls festgenommen. Nach Zahlung einer Kaution wurde er auf freien Fuß gesetzt. Am kommenden Mittwoch soll Sakajew in London einem Richter vorgeführt werden. Die Kaution zahlten die linksradikale Schauspielerin Vanessa Redgrave, der konservative Europaparlamentarier Lord Bethell sowie der in London lebende russische Autor und Menschenrechtler Wladimir Bukowski. Sakajews Pass wurde eingezogen. Russischen Medienberichten zufolge hat Sakajew bereits vor längerer Zeit in London Asyl beantragt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen