piwik no script img

Mord an Pakistaner in AthenNeonazis vor Gericht

Den zwei Angeklagten wird Kontakt zur rechtsextremen Partei „Goldene Morgenröte“ nachgesagt. Im Januar sollen sie einen jungen Pakistaner erstochen haben.

Goldene Morgenröte: Parteichef Nikos Michaloliakos sitzt in Untersuchungshaft. Bild: dpa

ATHEN afp | In Griechenland hat am Mittwoch der Mordprozess gegen zwei Männer begonnen, die der rechtsextremen Partei Goldene Morgenröte zugerechnet werden und einen jungen Pakistaner erstochen haben sollen. Sollten sie schuldig gesprochen werden, droht ihnen eine lebenslange Haftstrafe. Der Prozess gegen die 25 und 29 Jahre alten Angeklagten ist auf mehrere Wochen angelegt und findet unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt.

Hintergrund ist der Tod eines 27-jährigen Pakistaners im Januar dieses Jahres. Die Zeugenaussage eines Taxifahrers, der sich das Motorradkennzeichen der Beschuldigten notierte, belastet die Männer schwer und führte zu ihrer Festnahme. Demnach fuhren die Angeklagten zunächst hinter dem Fahrradfahrer her und griffen ihn dann im Stadtzentrum nahe der berühmten Akropolis an.

Die Verteidigung beharrt darauf, dass ihre Mandanten nicht der fremdenfeindlichen Neonazipartei angehören, obwohl in der Wohnung eines Angeklagten Flugblätter der Goldenen Morgenröte gefunden wurden. Außerdem sei das Opfer nicht durch Messerstiche der Beschuldigten zu Tode gekommen. Die Angeklagten räumen ein, den Fahrradfahrer als Verkehrshindernis betrachtet und mit ihm gestritten zu haben. Von einer Mordabsicht könne aber keine Rede sein.

Kurz nach dem Prozessauftakt wurde die Anhörung am Mittwoch aus verfahrenstechnischen Gründen unterbrochen. Der Anwalt der Nebenkläger hatte darum gebeten, um den Eltern des Opfers die Teilnahme am Prozess zu ermöglichen. Wegen einer Flugzeugpanne in Lahore war ihnen das Erscheinen in Athen vor Mittwochabend nicht möglich.

Parteispitze in Untersuchungshaft

Der Polizei und der Justiz in Griechenland war lange vorgeworfen worden, die Augen vor kriminellen und gewalttätigen Umtrieben der Neonazipartei zu verschließen. Als Mitte September ein Musiker aus der linken Szene von einem Anhänger der Partei ermordet wurde, handelten die Behörden jedoch. Seitdem wurden zahlreiche Mitglieder und Anhänger der rechtsextremen Partei festgenommen, die über 18 von 300 Parlamentssitzen verfügt.

Gegen sechs Abgeordnete der Goldenen Morgenröte wird inzwischen wegen Bildung einer "kriminellen Organisation" ermittelt. Parteichef Nikos Michaloliakos, sein Stellvertreter und ein weiterer Abgeordneter sitzen in Untersuchungshaft.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • D
    DasNiveau

    "Die Verteidigung beharrt darauf, dass ihre Mandanten nicht der fremdenfeindlichen Neonazipartei angehören, obwohl in der Wohnung eines Angeklagten Flugblätter der Goldenen Morgenröte gefunden wurden."

     

    Das klingt ja schon so als ob ein NPD Flyer im Altpapier einem zum NPD Mitglied machen könnte.

    • @DasNiveau:

      Nee, aber ein rassistisch motivierter Mord macht einen zum rassistischen Mörder. Ein Flugblatt weist auf Sympathien zu der Nazipartei hin, die - wie hier die NPD - das Klima gegen Migranten anheizt. Da über Zugehörigkeiten und Zusdammenhänge nachzudenken, liegt nahe. Zumal Mord ja deutlich zur den Mitteln der Griechen-Nazis gehört, siehe Killa P.

    • J
      JAundNein
      @DasNiveau:

      Ich denke eine genaue Angabe der MEnge der Flugblätter wäre hier hilfreich gewesen. HAndelt es sich lediglich um 2, muss ich ihnen uneingeschrenkt recht geben was kann man schon dafür wenn diese Leute einem ihre Werbung schicken. Aber in diesem Kontext hört es sich für mich eher an als handele es sich um eine Anzahl an Flugblättern die eher darauf hinweist das der betreffende selber werben wollte. ABer wir können es nicht wissen insofern ...