piwik no script img

was alles nicht fehlt

Nicht raus: Bei der Handball-EM der Frauen verlor die DHB-Auswahl am Mittwoch in Podgorica (Montenegro) das letzte Vorrundenspiel gegen Spanien mit 21:23, zog aber dennoch in die zweite Turnierphase ein.

Fünf Mal Bundesliga: Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps nominierte unter anderem Lucas Hernández, Benjamin Pavard, Dayot Upamecano, Kingsley Coman (Bayern München) und Christopher Nkunku (RB Leipzig) für die Mitte November beginnende Fußball-WM.

Noch ein Bayer: Eric Maxim Choupo-Moting, Stürmer des FC Bayern München, steht im Aufgebot Kameruns für die Fußball-WM. Auch im Kader von Trainer Rigobert Song: Gaël Ondoua von Hannover 96.

Auch in Form: Costa Rica, letzter Gruppengegner des DFB-Teams bei der Fußball-WM in Katar, gewann in einem zu Hause angesetzten Testspiel 2:0 gegen Nigeria, das bei der WM fehlen wird.

Mehr Geld: Fußballfan-Organisationen kritisieren DFB und der DFL. Der Kicker berichtete, dass der seit 2012 bestehende Jahresetat von 550.000 Euro für die Koordinationsstelle Fanprojekte nicht erhöht wird – „obwohl seit damals 20 Fanprojekte hinzugekommen sind“, heißt es in einem Brief von drei Organisationen.

Kruse: Fußballprofi Max Kruse, suspendiert beim VfL Wolfsburg, gewann bei einem Turnier der „World Series of Poker Europe“ in Tschechien ein Preisgeld im niedrigen sechsstelligen Bereich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen