was alles nicht fehlt:
Unruhe beim Club: Der 1. FC Nürnberg hat sich nach einem enttäuschenden Saisonstart von Trainer Robert Klauß getrennt. Wie der fränkische Fußball-Zweitligist am Montag mitteilte, wurde der 37-Jährige am späten Sonntagabend von seinen Aufgaben entbunden. „Wir bedauern diese Entscheidung, aber sie ist unumgänglich gewesen“, sagte Nürnbergs Sportvorstand Dieter Hecking. Der Club hatte am Sonntag mit 0:3 beim Karlsruher SC verloren und ist nur 14. der Tabelle.
Tragödie in Indonesien: Die Regierung des Landes hat nach der Massenpanik in einem Fußballstadion ein unabhängiges Expertenteam eingesetzt, das die Hintergründe klären soll. Dies wurde am Montag nach einer Sitzung der Regierung mit hochrangigen Sicherheitsbeamten bekannt. Die Tragödie mit mindestens 125 Toten in der Stadt Malang ist eine der schlimmsten Stadion-Katastrophen in der Geschichte des Fußballs. Am Samstagabend war es nach dem Erstligaspiel zwischen Arema FC und Persebaya FC in der Provinz Ost-Java zu Ausschreitungen gekommen. Im Anschluss an die 2:3 Heimniederlage von Arema hatten Tausende Fans den Platz gestürmt. Die Polizei setzte Tränengas ein.
Neustart in der NFL: Footballstar J. J. Watt, 33, ist nur drei Tage nach einer Herzbehandlung wegen Vorhofflimmerns in der US-Profiliga aufgelaufen. Der Defensive End der Arizona Cardinals spielte beim 26:16 gegen die Carolina Panthers. Am Mittwoch hatte er sich unwohl gefühlt und in Behandlung begeben, am Donnerstag wurde der Herzrhythmus per Elektroschock wiederhergestellt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen