was alles nicht fehlt:
Fackeln mit Symbolwirkung: Der Fackellauf vor den Olympischen Sommerspielen in Tokio soll mit Zuschauern unter Einhaltung von Abstandsregeln durchgeführt werden. Auf der Strecke durch die 47 japanischen Präfekturen kommen laut Planung gut 10.000 Läufer zum Einsatz, das gaben die Organisatoren 100 Tage vorm geplanten Start bekannt. Losgehen soll es am 25. März in der Region Fukushima, vier Monate vorm Großereignis (23. Juli bis 8. August).
Pionierin mit Karriereknick: Aus für Imke Wübbenhorst nach nicht einmal acht Monaten im Amt: Die 32 Jahre alte Trainerin ist beim Fußball-Regionalligisten Sportfreunde Lotte entlassen worden. Der Klub rangiert aktuell auf Abstiegsplatz 19. Imke Wübbenhorst hatte im April in Lotte einen Vertrag bis Sommer 2022 unterschrieben. Die Übungsleiterin hatte als zweite Frau nach Inka Grings einen Regionalligisten bei den Männern übernommen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen