verweis:
Das große Genre-Treffen
Diese kleinen Verschiebungen vom Gewöhnlichen ins Ungewöhnliche, die machen schon so einen Style der Ostkreuz-Fotoschule aus: Wie da auf einem Bild ein Ryan-Air-Flugzeug mit frisch poliertem Engel-Logo ganz nah an der Dachkante eines offenbar seit 1945 stetig herunterkommenden Bauernhauses entlangstreift. Oder wie ein Vater in strenger Offiziersuniform der Bundeswehr mit seiner Familie posiert und seine Ehefrau ein muslimisches Kopftuch trägt. In der Ausstellung „Gute Gesellschaft“ in den Wilhelm Hallen stoßen Fotoarbeiten von Ostkreuz-Absolvent:innen auf die Malerei und Skulpturen von 46 Absolvent:innen der Kunsthochschule Weißensee. Bis 27. Juli
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen