verweis: Aktionstagfür die Clubs
Durch die Clubs ziehen. Da was gucken, dort was hören, und schon wieder weiter, in den nächsten Club, wo auch was Interessantes ansteht … so war das mal beim [Open] Club Day, an dem Musikspielstätten und Clubs in ganz Europa tagsüber ihre Türen öffneten für einen Blick hinter die Kulissen. Jetzt aber sind die Clubs halt alle dicht, und der [Open] Club Day kommt virtuell. Am Samstag beginnt der Aktionstag um 13 Uhr mit einem Vorprogramm aus dem Hamburger Fundbureau, ab 14 Uhr gibt es zehn parallele Streams aus den Ländern. In Berlin diskutiert da unter anderem Kultursenator Klaus Lederer über die Anerkennung von Clubs als Kulturorte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen