piwik no script img

und heute... geht es um die Fleischzerleger

Zur Fleischkonferenz lädt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten heute nach Hannover ein. Dort will man zur Frage „Mindestlohn Fleisch – Eine Erfolgsgeschichte?“ Bilanz ziehen und diskutieren, welche Auswirkungen der Mindestlohn auf die Arbeitsverhältnisse in der Fleischwirtschaft hat. Der Branchenmindestlohn wurde vor drei Jahren eingeführt. Die Gewerkschaft kritisiert weiterhin die schlechten Arbeitsbedingungen speziell von Werkvertragsarbeitern aus Osteuropa. Passend dazu hält Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) einen Vortrag.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen