on tour:
Rinder, Schweine und ein ungleiches Duell
Hubert Aiwanger durfte mal wieder ins Fernsehen. Der Chef der Freien Wähler möchte sein Unwesen allen Ernstes bald auch im Bundestag treiben. Er will für seinen orangen Haufen drei Direktmandate holen. Das wird wohl eher nichts. Das haben die Macherinnen der Talkshow „Maischberger“ wohl auch über die Linkspartei gedacht und sind auf die Idee gekommen Gregor Gysi, den linken Dauerdirektmandatgewinner im Südosten Berlins, zum bayerischen Wirtschaftsminister zu setzen. Die derzeitigen Umfragen legen eher nahe, dass die Freien Wähler der Linkspartei nicht das Wasser reichen können. Aber da war ja noch etwas anderes, was die beiden gemeinsam haben. Sie kommen beide aus der Landwirtschaft. Aiwanger kommt von einem Schweinezuchthof und Gysi hat mal Facharbeiter für Rinderzucht gelernt. Sonst noch Gemeinsamkeiten? Fehlanzeige. (arue)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen