nachrichten:
Ermittlungen nach Attacke vor Klinik
Nach zwei Angriffen in der Nähe des Krankenhauses in Heide (Kreis Dithmarschen) überprüfen Ermittler einen Mann. Dieser stehe möglicherweise im Zusammenhang mit den Taten, wie die Polizei berichtete. Nähere Angaben wollte sie zu dieser Überprüfung nicht machen, um den Erfolg der Ermittlungen nicht zu gefährden. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Am Montagmorgen war ein 45-Jähriger vor dem Westküstenklinikum mit einem spitzen Gegenstand angegriffen und leicht verletzt worden. Bereits am Sonntag war eine 40 Jahre alte Frau im Bereich des Krankenhauses bei einem Angriff schwer verletzt worden. (dpa)
E-Bike-Fahrerin von Auto erfasst
Bei einem Unfall in Norderstedt (Kreis Segeberg) ist eine 30 Jahre alte Radfahrerin schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, erfasste ein 83-jähriger Autofahrer die E-Bike-Fahrerin am Montag beim Abbiegen auf ein Grundstück. Die 30-Jährige war auf dem Radweg in gleicher Richtung unterwegs gewesen. Sie stürzte und geriet unter das Auto. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die behandelnden Ärzte hätten am Montagabend eine Lebensgefahr nicht ausgeschlossen, hieß es. Zur Ermittlung der Unfallursache beauftragte die Staatsanwaltschaft Kiel einen Sachverständigen. Die Polizei ermittelt gegen den Autofahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen