: 14. MÄRZ
Melange
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19
Philharmonie (☎ 25488999) Musik bewegt Bilder: Fantasia (USA 1940). Filmvorführung. 18.00, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Nicholas Payton Group. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 2833123) Robins Nest. Jazz-Jamsession mit Robin Draganic. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Badehaus Berlin Dikanda & Tralalka: Volks-Polk aus Berlin. 22.00 Revaler Str. 99
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Mathematik der Anna Depenbusch in Schwarz-Weiß. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
C-Halle (☎ 69812814) The Bar at Buena Vista. 20.00 Columbiadamm 13
Comet Club (☎ 44008140) Wrongkong. 20.00 Falckensteinstr. 47
corbo Kleinkunstbühne (☎ 53604001) Generat. Rock-Chanson. 20.15 Kiefholzstr. 1-4
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Introducing: School of Seven Bells, Darkness Falls, Willis Earl Beal. 21.00 Skalitzer Str. 130
Huxleys (☎ 78099810) The Waterboys. 20.00 Hasenheide 107-113
Kaffee Burger (☎ 28046495) 4 Jackson. Ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ S-Tee. 21.00 Torstr. 58-60
Kater Holzig (☎ 51052134) amSTARt: Zun Zun Egui, Matt Elliott, DJ Anton Maiovvi. 21.00 Michaelkirchstr. 23
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Nobuyuki Tsujii (Klavier). Werke von Mozart, Beethoven, Mussorgsky. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) WhoMadeWho, Rangleklods. 21.00 Cuvrystr. 7
Magnet Club (☎ 44008140) Pony Pony Run Run. Electro, Pop, Karten: 61101313. 20.00 Falckensteinstr. 48
Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum (☎ 88028300) Ensemble Saltiel. Sefardische Hochzeitslieder. 20.00, Großer Saal Oranienburger Str. 28-30
Quasimodo (☎ 318045670) The Quasimodo Jam Band. Jazz-Groove Session. 22.00 Kantstr. 12 a
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Stephan Sulke. 20.00 Schloßstr. 48
Schlot (☎ 4482160) Vandojam. 21.30 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon and Pias presents: Mark Steiner, Henry Hugo, Pavel Cingl. 19.00 Ackerstr. 169-170
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) Tom Krimi. CD-Release-Konzert und Aftershow-Party. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Mingo & The Blues Intruders. 21.00 Yorckstr. 15
ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Bangers & Mash: San Ima. DJ Atila the Hun. 21.00 Brunnenstr. 10/HH
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Beatevolution. Funk, Rap, Disco; DJs: Beatevolutioners, iGadget u.a. 23.00 Revaler Str. 99
Eschschloraque (☎ 30872573) Miss Vergnügen präsentiert: DJ JRI. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Neongolden Neodisco Squad. 23.00 Falckensteinstr. 48
SO 36 (☎ 61401307) Nachtflohmarkt. Stände und Unterhaltung, DJs: Big Daddy Krüger & Der Paloma, Dr. Hartz (kostenlose Sozialberatung). 20.00 Oranienstr. 190
Stereo 33 (☎ 95999433) Wild Bitch Clüb. 19.00 Krossener Str. 24
Südblock (☎ 60941853) Musikkantine. 18.00 Admiralstr. 1-2
Tresor Club (☎ 62908750) Bonito House Club — New Faces. Rampa, Meggy, Ro u. a. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61280395) Meet: We Are. Agaric, Walker Barnard, Derek Plaslaiko. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Berlinische Galerie Künstlerinnengespräch: Antje Engelmann. 19.00 Alte Jakobstraße 124 – 128
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Eröffnung: Pacific Standard Time — Kunst in Los Angeles 1950-1980. Mi-Mo 10-19 19.00 Niederkirchnerstr. 7
VBK - Verein Berliner Künstler (☎ 2612399) Eröffnung: Marianne Gielen: Kaleidoskop/Bilder im Gepäck. Di-Fr 15-19, Sa+So 14-18 19.00 Schöneberger Ufer 57
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Lö Bal Almanya. 20.00 Naunynstr. 27
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Mein Kampf. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Bis zum Äußersten (Extremities). 20.00 Palisadenstr. 48
Deutsches Theater (☎ 28441225) Hans Schleif — Eine Spurensuche. 19.30, Box; Trauer muss Elektra tragen. 20.00; JFK. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Jetzt reden wir! — Kabarett-Gala der Distel-Autoren. Mit Lothar Bölck, Michael Frowin, Tom van Hasselt, Thilo Seibel, Moderation: Stefan Martin Müller. 20.00 Friedrichstr. 101
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Best of 100 Grad Berlin. Präsentation der prämierten Festival-Inszenierungen. 19.00 Tempelhofer Ufer 10
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) 3 lustige Witwen und 1 tanzender Rebbe. 20.00 Friedrichstr. 101
Kleines Theater (☎ 8212021) Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben? Eine Fritzi-Massary-Revue. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Kiss me, Kate. Musical von Cole Porter. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Fettes Schwein. 16.00 Kurfürstendamm 206
La vie en rose (☎ 69513000) Cabaret Magique. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Amphitryon. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marco Tschirpke: Flügelstürmer. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Emmi & Willnowsky: Alive in Concert. 20.00 Friedrichstr. 107
Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20
Schaubühne (☎ 890023) Eugen Onegin. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Robert Woitas. 20.30 Monumentenstr. 9
Sophiensæle (☎ 2835266) Desistieren III. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Stachelschweine (☎ 2614795) Allet verkehrt. 20.00 Tauentzienstr. 6
Tempodrom (☎ 01805/554111) Holiday on Ice: Festival. 15.00 Möckernstr. 10
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Traumfrau Muttter — Reloaded. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Tugend, Ehre — Soll & Haben. Lessing-Spektakel. 18.00, Bühne II Parkaue 29
Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 18.30 Kantstr. 12
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Solaris. 20.00 Klosterstr. 44
ufafabrik (☎ 755030) Susanne Pätzold: Bis dass der Tanz uns scheidet! Tanz-Comedy. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Das Käthchen von Heilbronn. Anmeldung: 0151/14423315. 10.00 Frankfurter Allee 91
Volksbühne (☎ 24065777) Gob Squad: Revolution Now! — eine Inszenierung unter realen Bedingungen. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎ 588433) Am Rande der Nacht. Mit Katharine Mehrling & Band und Varietè-Stars. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Simone Solga: Bei Merkels unterm Sofa. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Autorenbuchhandlung (☎ 3130151) Alice Munro "Was ich dir schon immer sagen wollte". Buchvorstellung mit Judith Hermann, Manuela Reichard, Heidi Zerning. 20.00 Else-Ury-Bogen 599-601
Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Andrea de Carlo liest aus seinem Buch "Sie und Er". 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
BKA-Theater (☎ 2022007) Robert Löhr liest aus seinem Roman "Krieg der Sänger". Buchpremiere. 20.00 Mehringdamm 34
Evas Arche (☎ 2827435) Einsamkeit: gerfürchtet — durchlitten — verwandelnd. Lesung und Gespräch mit Benita Glage. 19.00 Große Hamburger Str. 28
Georg-Büchner-Buchladen (☎ 4421301) Marion Brasch liest aus ihrem Roman "Ab jetzt ist Ruhe". Moderation: Julia Franck. 20.00 Wörther Str. 16
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Tod in Prag — das Attentat auf Reinhard Heydrich. Literarische Performance. 19.30, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Frank Goosen liest aus "Sommerfest". 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Heinrich-von-Kleist-Bibliothek (☎ 9339380) Erika Maier liest aus ihrem Buch "Die Braut sagt nein — Utopia 1990". Anmeldung erbeten. 18.00 Havemannstr. 17 b
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680) Lesezeichen: Uwe Timm liest aus seinem neuen Buch "Freitisch". 19.30 Karolinenstr. 19
Kingkongklub (☎ 28598538) King Kong Slam: Der Wettstreit wilder Wortgewalten. Moderation: Daniel Hoth, Sarah Bosetti. 20.00 Brunnenstr. 173
Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Jakob Hein liest aus "Wurst und Wahn. Ein Geständnis". 20.00 Knaackstr. 97
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Renate Feyl liest aus "Lichter setzen über grellem Grund". Lesung und Gespräch, Moderation: Ingo Arend. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Kudamm '31 — Eine unerhörte Geschichte. Audiowalk auf den Spuren eines Pogroms. 19.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Max-Lingner-Haus (☎ 4864702) Feature unterwegs: Mit beiden Augen, oder: Die Weltsicht des Feuilletonisten Heinz Knobloch. Feature von Renate Backmann. 19.00 Straße 201/2
Nachbarschaftshaus Urbanstraße (☎ 6904970) Barbara Emme liest aus ihrem Buch "Gestreikt. Gekündigt. Gekämpft. Gewonnen". 19.00 Urbanstr. 21
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Pétur Gunnarsson liest aus seinem Roman "ich meiner mir mich". Anmeldung: http://de.amiando.com/ichmeinermirmich. 19.00 Rauchstr. 1
Oberstufenzentrum Kommunikations-, Informations- und Medientechnik (☎ 493070) Poesiefrühling: The Film Poem: Researching "Parallelism". Vortrag von Fil Ieropoulos, in englischer Sprache, Information: www.poem-space.com/poesiefruehling. 12.00 Osloer Str. 23-26
Salon zur Wilden Renate Dichter und Dichter versus Borderlines: Exberliner meets Borderlines. Mit Porochista Khakpour. 20.00 Alt-Stralau 70
Schaubühne (☎ 890023) Wie wir begehren. Lesung mit Carolin Emcke, Moderation: Insa Wilke. 19.30 Kurfürstendamm 153
St.-Matthäus-Kirche Tiergarten (☎ 2621202) Buchpremiere: Martin Dreyer Jesus-Freak: Leben zwischen Kiez, Koks und Kirche. Moderation: Thorsten Alsleben, Reservierung: veranstaltungen@droemer-knaur.de. 20.00 Matthäikirchplatz
wortwedding - Laden für Poesie (☎ 0170/3872906) Poesiefrühling: Präsentation der Initiative "Poem Space Mobil". Mit Nicola Caroli, Catherine Launay, Information: www.poem-space.com/poesiefruehling. 14.00-17.00 Prinzenallee 59
Z-Bar (☎ 28389121) Der literarische Salon Britta Gansebohm: Marie-Luise Schwarz-Schilling: "Die Ehe — Seitensprung der Geschichte" und "Die Rolle der Frau in der Geschichte". Vortrag und Gespräch, Moderation: Britta Gansebohm. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Pippi Langstrumpf. Ab 5 J. 10.30 Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus-Theater: Ben and the Smugglers. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Charlottchen (☎ 3244717) Der kleine Rabe — Alles meins!. Theater Vagabunt, ab 3 J. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Zwergenmützchen. Von 4-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Wenn du zappelig bist. Robert Metcalf, ab 5 J. 10.30; Kindermuseum: Willkommen@Hotel Global. Mitmachausstellung für Kinder. bis 17.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Du hast angefangen! Nein du! Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Galli-Theater (☎ 27596971) Der Wolf und die sieben Geißlein. Ab 4 J. 10.00 Oranienburger Str. 32
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Wer hat den Fußball geklaut? 10.30, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Streit im Hof. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Wasser für die Welt! Wassertropfenbilder auf Papier. 10.00-18.00; Ausstellung: Ene-mene-muh, welches Recht hast du? UN-Kinderrechte. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Hat Kasper wirklich Geld aus der Kasse gestohlen? Er wollte doch nur ein Eis kaufen. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Abc und 1-2-3 — ich kann alles ohne Hexerei. Von 4-6 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rumpelstilzchen. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Froschkönig. Ab 5 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer in der Stadt. Kindertheater Zaubersalz, ab 3 J., 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater Jaro (☎ 3410442) Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Jaro (☎ 3410442) Bilderbuchkino. 16.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Spaaaß! Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23
Wabe (☎ 902953850) Baron von Hüpfenstrich. Musiktheater Nobel-Popel, von 5-10 J., 10.00 Danziger Str. 101
Lautsprecher
BAIZ A-Laden Experience: 311 — Wider den staatsterroristischen Allmachtswahn. Infoveranstaltung. 19.00 Christinenstr. 1
Helle Panke (☎ 47538724) Punk als postmodern condition — Der Paradigmenwechsel in den sozialen Bewegungen in den 80ern. Vortrag von Hanno Balz, Moderation: Frank Engster. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Klimawandel und biologische Vielfalt. Anmeldung: 20938550. 18.00 Invalidenstr. 43
New Yorck59 im Bethanien Infos und Workshop zum Verhalten in der Gesa. Infoveranstaltung. 19.00 Mariannenplatz 2
Subversiv Nazidemo am 24. März in Frankfurt/Oder verhindern. Infoveranstaltung. 19.00 Brunnenstr. 7
Urania (☎ 2189091) 30.000 neue Wohnungen für Berlin — warum, wovon, für wen und wo? Podiumsdiskussion mit Maren Kern, Rainer Wild, Tobias Nöfer, Moderation: Gerd Nowakowski. 19.30 An der Urania 17