in aller kürze:
Backstein-Bau statt City-Hof
Der Sieger des Architekten-Wettbewerbs für das denkmalgeschützte City-Hof-Gelände gegenüber des Hauptbahnhofs steht fest. Die Jury kürte am Freitag das Hamburger Architektenbüro KPW zum Sieger. Es wird ein unspektakulärer Backsteinbau mit Wohnungen, Hotel und Büros werden. Keiner der insgesamt sieben Entwürfe, die am Ende im Rennen waren, „rechtfertigt den Abriss der City-Hof-Häuser“, kritisierte Heike Sudmann (Linke). Denn die dürften laut Denkmalschutz nur abgerissen werden, wenn großes öffentliches und städtebauliches Interesse bestehe. Das sei nicht der Fall. (taz)
Handel streikt
Mehr als 500 VerkäuferInnen haben sich laut der Gewerkschaft Ver.di am Freitag an einem Warnstreik beteiligt. Mit dabei waren etwa MitarbeiterInnen von Karstadt, Thalia oder H&M. Die Gewerkschaft fordert in dieser Gehaltstarifrunde für die rund 70.000 Beschäftigten des Einzelhandels einen Euro mehr Lohn pro Stunde. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen