piwik no script img

Archiv-Artikel

gurke des tages

Die Länge ist halt doch entscheidend. Potsdamer Wissenschaftler haben im Kongo das Liebesleben von Nilhechten analysiert und dabei erstaunliche Erkenntnisse gewonnen: Die Nilhechte fischen auf der Suche nach Partnern im Trüben. Im trüben Wasser sehen sie alle gleich aus, deshalb senden sie elektrische Signale aus, die sich stark in ihrer Länge unterscheiden. Die Weibchen orientieren sich an der Länge der Signale und nähern sich dann dem passenden Artgenossen. Bei Nilhechten geht’s zu fast wie im richtigen Leben.