piwik no script img

gurke des tages

20 Kilo Crystal Meth „im Wert von umgerechnet etwa 6,2 Millionen Euro“ bekam ein älteres australisches Paar unverlangt per Post ins Haus geliefert, berichtete dpa gestern aus Melbourne. Offenbar hatte der Stofflieferant, der umgehend dingfest gemacht wurde, die Adresse verwechselt. Während er im Vorort Bundoora residierte, wohnen die Empfänger in Werribee. Merke: Wer selbst vollkommen bundoora in der Rübe ist, sollte werribee keine Drogen verschicken.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen