piwik no script img

Archiv-Artikel

ehrenvoll: straße nach verbrecher benannt

Mit dem Straßennamen „Egon-Olsens-Allé“ direkt vor dem Kopenhagener Vridsløselille-Gefängnis soll der Schauspieler Ove Sprogøe geehrt werden. Der am Dienstag mit 84 Jahren gestorbene Sprogøe hatte sich als Film-Ganove Egon Olsen in seiner Heimat einen legendären Ruf erworben. Die 14 Filme mit der „Olsen-Bande“ begannen stets auf dem „Fængselsvej“ (Gefängnisweg) direkt vor dem Eingang zu dem recht finster wirkenden Knast aus dem 19. Jahrhundert. Egon wurde hier nach Verbüßung einer Haftstrafe von seinen Kumpanen Benny und Kjeld abgeholt und präsentierte sofort einen neuen, genialen Plan. Dessen unausweichliches Scheitern brachte ihn dann am Ende zu einem neuen Zwangsaufenthalt ins Vridsløselille-Gefängnis. Initiatoren der Umbenennung sind die an der Straße in Dienstwohnungen lebenden Gefängniswärter. „Egon Olsen ist immer ein sehr netter Verbrecher gewesen, der eine Ehrung verdient hat“, hieß es nach einem Bericht von Jyllands-Posten in ihrer Eingabe. Auch Gefängnisdirektor Troels Bloch hat keine Einwände: „Egon hat viel für unsere Anstalt getan.“