piwik no script img

die stimme der kritikBetr.: Der wahre Wahnsinn

Jetzt neu: BS E-plus

Bei einer Kuh auf der Weide klingelt das Telefon. Mit dem rechten Vorderbein klemmt sie elegant ihr neues Nokia zwischen Horn und Plüschohr. „Muh“, meldet sich die Kuh und wedelt mit dem Schwanz. „Muh, muh“, sagt sie wieder und plötzlich macht sie „Wau“ und fällt um. Das ist der Beweis: Handys machen einen verrückt – und das nicht nur, weil sie in den unpassendsten Momenten klingeln. Handys sind schuld an BSE.

Glauben Sie nicht? Stimmt aber, behaupten Mitglieder vom Verein Bürgerwelle, der Handys den Kampf angesagt hat. „BSE und Mobilfunk“ hat die Organisation auf ihrer Homepage zum Thema 2001 erklärt (www.buergerwelle.de). Verschwörerisch fragt die Bürgerwelle: „Wollen Sie wissen, was schon länger bekannt ist, aber hartnäckig verschwiegen wird?“

Wir erfahren die Antwort aus einer Studie des Schweizer Mediziners Karl-Heinz Braun von Gladiß. Im schönsten Fachchinesisch erläutert der Doktor: „BSE entsteht durch Drehimpulse an gesunden Molekülen und nicht durch die Infektion mit neuen Viren.“ Bis ihm einer das Gegenteil beweise, müsse er von einem Zusammenhang zwischen BSE und Mobilfunktechnik ausgehen. Das Bild vom Killervirus sei fraglich. Die Konzentration der Öffentlichkeit auf tiermehlverseuchtes Futter ist für Braun von Gladiß eine „wahnhaft anmutende Manier“.

Füttern Sie Ihre Kuh also getrost weiter mit toten Schafen! Aber achten Sie auf die ersten Anzeichen von BS E-plus. Rülpst das Tier auffällig oft (UMT-Ess-Störung), lässt es die Plüschohren hängen (GS Em-pathie) oder hat gelbe Augen (wie bei Hepatitis C, D 1 oder D 2) müssen Sie dem Rind das Handy wegnehmen!

Karl-Heinz Braun von Gladiß fragt besorgt: „Warum ist bei allen öffentlichen Diskutanten gesunder Menschenverstand scheinbar ausgeschaltet, welchem sich die Frage nach auslösenden Faktoren scheinbar aufdrängen müsste.“ Tja, warum wohl? Die Diskutanten haben zu viel mobil telefoniert. Oder sie lagen zu oft unter einem Sendemast. Das reicht nach Braun von Gladiß schon völlig aus, um wahnsinnig zu werden.

Diese Vermutung ist freilich gewagt. Denn wie wir wissen, leben hunderte Menschen neben Funkmasten – und haben kein BSE. Und viele BSE-Rinder haben nie einen Funkmast gesehen. Nein, nein. Die Wahrheit ist: Das BSE-Rind ist ein Dauertelefonierer. Wissen Sie, was auf den Almwiesen so lieblich bimmelt? Richtig! Die Kuhglocken sind es nicht. RALF GEISSLER

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen