piwik no script img

das wetter: sturmniere

Nur eine Notoperation konnte Dr. Garcia retten. Aber würde Schwester Erika es schaffen? Draußen tobte der Sturm und innen der Aufruhr der Seele. Die Palme vor der Klinik hatte die letzte Verbindung zur Außenwelt gekappt. Es sollte Schwester Erikas erste Transplantation sein, doch würde die Niere rechtzeitig eintreffen? „Summertime, and the living is easy“, dudelte das Kofferradio. Meanwhile in Düsseldorf. Endlich war es Gregor Granzauer gelungen, sich die gesamte Rindsroulade in den Mund zu schieben. Als er blau anlief, ahnte er, dass es aus war. Ein Röcheln: aus. Düsseldorf, Amsterdam, New York, Curaçao – der Truckfahrer bremste vor der Palmenklinik. Schwester Erika eilte durch den Regensturm. „Helfen Sie mir“, bat sie den Fahrer. Doch der wies nur grimmig mit dem Daumen auf seine Ladung: TNT. Schwester Erika nahm ihm den Zigarettenstummel aus dem Mundwinkel und tat einen tiefen Zug. Dann griff sie sich die Kühlbox und kehrte grußlos um. Dr. Garcia durfte nicht sterben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen