das ding der woche:
Was ist das?
Das ist ein Cricket-Schläger.
Was soll das?
Das gibt es 2028 nun auch bei Olympia: Ein Bowler wirft einen Ball auf den Batter, der mit seinem Schläger den Ball weghaut, damit der nicht drei Hölzer zerstört, das Wicket. That’s Cricket. Mehrere Tage dauert ein Spiel eigentlich. Es ist schließlich von Gentlemen erfunden worden, die sich sonst langweilten. Doch Kapitalismus ist schnell, auch im Sport. Also wird 2028 in Los Angeles eine Variante gespielt, die kurz ist, drei Stunden etwa. Too short. Wer etwas richtig ungerecht findet, sagt auf Englisch: It’s not Cricket.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen