piwik no script img

brief des tages

Soldaten könnten den Flüchtlingen – helfen

„In der Falle“, taz vom 2. 3. 20

Noch stehen diese Meldungen separat nebeneinander: „13.000 Flüchtlinge an der Grenze zu Griechenland“. „35000 Nato-Soldaten auf dem Weg nach Polen und ins Baltikum“. Könnten diese beiden Meldungen nicht verbunden werden? Etwa so: „Die für 37.000 Nato-Soldaten schon vorbereiteten Unterkünfte in Polen und den baltischen Staaten werden für die verzweifelten Flüchtlinge von der türkisch-griechischen Grenze genutzt. Der für Soldaten selbstverständlich vorgesehene Komfort in Zelten und Baracken sowie die Verpflegung werden für eine begrenzte Zeit für Familien und Einzelpersonen ausreichen. Der Transport nach Norden kann problemlos von Militärmaschinen und Lkws bewältigt werden. Die eigentlich für das ‚Manöver‘ eingeplanten Soldaten werden zurückgebracht oder treten die Reise gar nicht erst an; einige von ihnen werden für die Bewachung der Flüchtlinge im ‚exterritorialen Gelände‘ gebraucht.“ Die Not der Flüchtlinge würde gelindert! Das Flüchtlingsproblem käme etwas näher an einige östliche EU-Mitglieder heran. Das Verhältnis zu Russland würde entspannt. Finanzen und Umwelt würden geschont! Georg Fritzen, Düren

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen