■ beiseite: Il cinema italiano
Italienische Filme sind in Deutschland nicht besonders präsent. Obwohl aus bella Italia solch ein Meisterwerk wie Roberto Benignis „La vita e bella“ (Das Leben ist schön) kommt, erreichen italienische Filme hier nicht mal ein Prozent des gesamten Filmangebotes. Um den Italiafilm wieder verstärkt ins Gespräch zu bringen, wird zwischen dem 4. und 9. Februar in den Kinos Filmkunst 66 und Hackesche Höfe eine Reihe mit sieben neuen italienischen Filmen, einem Kurzfilmprogramm und der Retrospektive „I restaurati“ vorgestellt. Das Hauptprogramm beginnt am 3. Februar um 21 Uhr mit „Teatro di Guerra“ von Mario Martone. Martone ist in Italien der wohl berühmteste Vertreter des „neuen neapolitanischen Filmes“. „Teatro di Guerra“ zeigt die Geschichte einer neapolitanischen Theatergruppe, die während des Krieges in Ex- Jugoslawien an einer Inszenierung für das Theater in Sarajevo arbeitet. Die Retrospektive „I Restaurati“ zeigt frisch restaurierte Filmkopien aus der italienischen Filmgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg (z.B. Roberto Rossellini, Bernardo Bertolucci). Vom 4. bis zum 9. Februar sind täglich drei Vorführungen geplant. In den Hackeschen Höfen um 18 Uhr, 20.15 Uhr, 22.45 Uhr. Im Filmkunst66 um 17.30, 20 und 22.30 Uhr.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen