piwik no script img

■ beiseiteLange Buchnacht

Nach dem Erfolg der Langen Buchnacht im letzten Jahr werden Buchläden, Antiquariate, Bibliotheken, Kulturzentren und Cafés in der Kreuzberger Oranienstraße heute erneut zum Kontakthof für Literaturliebhaber. Der Eichborn Verlag etwa, im fünften Stock der Oranienstraße 185, veranstaltet ein Treppenhaus-Literaturrätsel. Als Clou hat sich der Verlag einen Auftritt seiner AutorInnen Kathrin Schmidt, Felicitas Hoppe, Tim Krohn und Steffen Kopetzky ausgedacht, die ab 19.30 Uhr als „Fischart-Chöre“ Texte von Johann Fischart zum besten geben. Weitere Termine: Ab 20.30 Uhr liest Felicitas Hoppe (lauf, Felicitas!) schon wieder in der Dante Connection, Oranienstraße 165 a aus dem Roman „Pigafretta“. Im Incognito, ebenda, findet um 21 Uhr ein Treffen Berliner Zeichner und Autoren statt. Stephan Krawczyk singt um 21.30 Uhr in der Bona-Peiser-Bibliothek, Oranienstraße 72. Besonders angenehm: Langweilt eine Veranstaltung, gibt es zwei Türen weiter bestimmt Interessanteres zu hören.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen