abgang mit stil: hunter s. thompson lässt es nochmal krachen :
Es gibt Menschen, die treten still und leise von der Bühne des Lebens ab, und es gibt Menschen, die lassen es nochmal richtig krachen. Wie Hunter S. Thompson, der sich am 20. Februar dieses Jahres in seinem Haus nahe Aspen die Kugel gab. Doch der amerikanische Schriftsteller, der 67 Jahre alt wurde, setzt posthum noch eins drauf. Gemäß seinem letzten Willen wird auf seinem Grundstück im US-Staat Colorado seine Asche mit einer gewaltigen Kanone in die Luft gejagt. Dazu soll auf der Ranch in Woody Creek ein knapp 50 Meter hoher Turm errichtet werden, an dessen Spitze die Kanone aufgestellt wird. Diese soll Thompsons Asche während einer privaten Trauerfeier am 20. August mit einem Knalleffekt verstreuen, wie nach einem Treffen von Freunden und Angehörigen am Donnerstag verlautete. Zu Thompsons bekanntesten Werken zählt der Roman „Angst und Schrecken in Las Vegas“, der 1998 mit Johnny Depp verfilmt wurde. Depp finanziert auch das Monument, dessen Form an Thompsons Logo, die Gonzo-Faust, erinnern soll. Die Gedenkzeremonie findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.