piwik no script img

Zahl des Tages0,25Prozent

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will die Garantieverzinsung in der Kapitallebens- und damit auch für private Rentenversicherungen von 0,9 auf 0,25 Prozent senken. Ein entsprechender Verordnungsentwurf soll in den nächsten Tagen veröffentlicht werden, teilte das Finanzministerium mit. Der Garantiezins legt fest, wie hoch die Auszahlungssumme bei Vertragsende mindestens sein wird. Ver­brauch­er­schüt­ze­r:in­nen fürchten, dass Kun­d:in­nen nach Ablauf des Vertrages künftig weniger Geld erhalten, als sie einst eingezahlt haben. Die Änderung gilt nur für neue Verträge. Für alte gilt weiterhin der Garantiezins, der beim Abschluss vereinbart wurde.

meinung + diskussion

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen