Was alles nicht fehlt:
Das Bild des Tages: Der Bub und sein Pokal. Fraglich bleibt, ob Cristiano Ronaldo, Held des EM-Finales, auch seine Freundin so zärtlich anfasst.
Dem DFB eine Mission: Joachim Löw bleibt Bundestrainer, und zwar bis einschließlich der WM 2018 in Russland. Wie der DFB offiziell mitteilte, haben sich DFB-Präsident Reinhard Grindel und Löw am Dienstagvormittag in einem Telefonat darauf geeinigt. Nächstes Länderspiel ist am 31. August gegen Finnland; am 4. September startet die Quali zur WM in Norwegen.
Neue Anstoßzeiten: Die DFL hat die ersten fünf Bundesliga-Spieltage der neuen Saison terminiert. Das erste Samstagabendspiel bestreiten Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen. Die Sonntagsspiele lauten Hertha BSC gegen den SC Freiburg und Hoffenheim gegen RB Leipzig.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen