piwik no script img

WENIGER SCHWEFEL Schiffe im Hafen tuckern sauberer

Schiffe in europäischen Häfen werden künftig die Umwelt weniger belasten. Ab dem 1. Januar darf der Kraftstoff der Schiffe während der Liegezeiten noch höchstens 0,1 Prozent Schwefel enthalten, teilte der Verband Deutscher Reeder (VDR) gestern in Hamburg mit. Bisher waren 1,5 Prozent erlaubt. Dadurch werde sich die Luftqualität in den Hafenstädten spürbar verbessern, erklärte der VDR. Gleichzeitig wandte er sich gegen den Ausbau von Landstromverbindungen für Schiffe: Dieser Strom werde häufig noch in ineffizienten Kohlekraftwerken produziert.  (dpa)