piwik no script img

Vorlauf

Dienstag, 29. Juni

Anton-Schmaus-Haus (☎ 6022053) Informations- und Diskussionsveranstaltung zu Anton Schmaus und zur "Köpenicker Blutwoche". 18.30 Gutschmidtstr. 37

Landgericht Berlin Berufsverhandlung Alexandra. 9.00, Saal 700 Turmstr. 91

Lunte (☎ 6223234) Dienstagsfilm: Gefahr von Rechtsaußen — Neo-Nazis im Fußball. 20.30 Weisestr. 53

Tristeza Aktiv im Abseits: Fans im Fußball — gewollt und doch gehasst. Infoveranstaltung mit Elke Wittich u. a. 19.30 Pannierstr. 5

Mittwoch, 30. Juni

BAIZ A-Laden Experience: Der freiheitliche Kommunismus Kropotkins. Infoveranstaltung mit Diskussion. 19.00 Christinenstr. 1

FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Das ist Wahnsinn! Kritik und Praxis psychiatrischer Anstalten. Vortrag von David Wichera. 18.00, Raum J 32/102 Habelschwerdter Allee 45

Haus der Demokratie (☎ 20165520) EU-Gesetzgebung — Gefahr oder Chance für den Gewässerschutz? Hintergünde zu laufenden Gesetzgebungsverfahren und Diskussion mit Bundesabgeordneten. Seminar. 10.00, Robert Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Helle Panke (☎ 47538724) Philosophische Gespräche: Zum Begriff des Glücks bei Adorno. Referent: Simon Duckheim, Moderation: Falko Schmieder. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Viktoriapark Kreuzberg Holt die Wäscheleine rein ... Vortrag und Präsentation von Barbara Danckwortt. 19.00, temporäres Denkmal für Johann Trollmann Kreuzbergstr.

Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785) Lumumba — ein afrikanischer Held (F, D, BE, Haiti, 2000, OmU). Filmvorführung, Einführung: Heidemarie Wieczorek-Zeul. 20.00 Stresemannstr. 28

Donnerstag, 1. Juli

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Freitag-Salon: Beherrscht euch — Macht und Gegenmacht IV: Gegen Macht regieren. Kommt 2013 Rot-rot-grün?. Mit Franziska Drohsel, Sven Giegold, Katja Kipping, Moderation. Jakob Augstein. 20.00 Pappelallee 15

Kreuzberg-Museum (☎ 50585233) Dialog der Religionen: Judentum. Vortrag von Irene Runge und Gesa Ederberg. 16.00 Adalbertstr. 95 a

Freitag, 2. Juli

Evangelisches Kirchenforum Stadtmitte Kulturradio-Featurezeit. Hör- und Gesprächsabend, heute: "30 Years After — Spurensuche im taz-Gedächtnis" (SWR/RBB 2009) von Detlef Berentzen. 19.30 Klosterstr. 66

Galerie Olga Benario (☎ 68059387) Gefährdet und gefährlich. Expertengespräch mit Harald Rein. 19.00 Richardstr. 104

Samstag, 3. Juli

Humboldt-Universität (☎ 20930) Stolpersteinverlegung. Information: 20932171. 8.30, vor dem Gebäude Unter den Linden 6

Urbanhafen Berlin 3. Paddelparade Landwehrkanal für Alle! Demo mit Livemusik. 13.00 Planufer

Sonntag, 4. Juli

Tristeza Aktiv im Abseits: Fünfte Herren — Fußball pur. Filmvorführung. 21.30 Pannierstr. 5

Sophiensæle (☎ 2835266) Polar. Halbjahresmagazin für Politik — Theorie — Alltag: Der Streit um Leistung. Wer verdient was?. Magazinpräsentation, Diskussion mit Christoph Menke und Joseph Vogl, anschließend Party mit dem Polar-DJ-Team, Anmeldung erforderlich. 19.00, Virchowsaal Sophienstr. 18