piwik no script img

Überflüssigesaus 2000 Jahren

69. Mozartkugeln

70. Focus

71. Die Gesänge der Buckel-wale

72. Led Zeppelin

73. Pinot Grigio

74. Die Siedler von Catan

75. Leugnen der Erbsünde durch Pelagius (411 n. Chr.)

76. Erfindung des Rades

– dadurch kann das DSF „Monstertrucks“ senden

77. Erfindung des Verbren

nungsmotors

– dadurch kann das DSF „Monstertrucks“ senden

78. Erfindung der Motorsäge

– dadurch kann das DSF „Lumberjack“ senden

79. Zissalien

80. Dreisprungwettbewerbe

81. Lakritz

82. Postwurfsendungen

83. Hinkelsteine

84. Tatsachenbeweise

85. Beseitigung der erneut aufkommenden Tempelprostitu-tion durch die Christen in Rom (350 n. Chr.)

86. Starallüren

87. Sodbrennen

88. Klosterfrau Melissengeist

89. Karnevalsumzüge

90. Katja Riemann

91. Servietten-Tütensuppen

92. „Leben“ (in der Zeit)

93. Andrew-Lloyd-Webber-Werke

– Aspects of Love

– Cats

– Evita

– Jesus Christ Superstar

– Joseph

– Phantom of the Opera

– Song & Dance

– Starlight Express

– Sunset Boulevard

– Whistle Down The Wind

94. Chlodwig beseitigt unter Gräueln die anderen Gaukönige (482 n. Chr.)

95. Ofenheizung

96. Bewerbungsgespräche

97. Post von der GEZ

98. Fahrkartenkontrolleure

99. Rum-Traube-Nuss-Schokolade

100. Joschka Fischer

101. Ottfried Fischer

102. Zwiebelsuppe

103. Unfreundliche Telefon-anrufe

104. Berlinromane

105. Schlechtes Karma

106. Kopfhautjucken

107. Teflon-Pfanne

108. Cornflakes

109. Mountainbike

110. Sprechender Einkaufs-wagen

111. König Theoderich der Große schenkt König Gundebald von Burgund eine Wasseruhr (490 n. Chr.)

112. Sigmund Freud

113. Ernest Hemingway

114. Belgien

115. Subventione n für die ein-zige europäische Ananaskon-servenfabrik – auf Martinique

116. Präservative

117. Zweite Lautverschie-bung im Deutschen

118. Schnurrbärte

119. Skifahren

120. Skispringen

121. Biathlon

122. Olympische Spiele (776 v. bis 393 n. Chr. und 1896 bis 2000 n. Chr.)

123. Volkszählung, seit Augustus

124. Pogrome

125. Nonnen

126. Soldaten

127. Mörder

128. Ohrenbeichte

129. Ohrenschmalz

130. Kolumbus

131. Tiefer gelegte BMW

132. Vandalenhass

133. Schaltjahre

134. Papst Vigilius zeigt schwächliche Haltung gegen-über Byzanz (537 n. Chr.)

135. Potsdamer Platz Arkaden

136. Kongresszentren

137. Einkaufszentren

138. Mietshäuser

139. Postmoderne

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen