UNRENTABLE KRAFTWERKE : EnBW klagt gegen Abschaltverbot
KARLSRUHE | Der Energieversorger EnBW wehrt sich gerichtlich gegen das Abschaltverbot für unrentable Kraftwerke. Der drittgrößte deutsche Stromkonzern hat beim Oberlandesgericht Düsseldorf Beschwerde gegen einen Bescheid der Bundesnetzagentur eingelegt – aus „Notwehr“, wie es hieß. EnBW wollte fünf Kraftwerke in Marbach und Walheim vom Netz nehmen, die Agentur hat das untersagt, weil sie diese nach dem Aus für zwei Atomkraftwerke im Südwesten als „systemrelevant“ für die Stromversorgung ansieht. (dpa)