piwik no script img

■ TelegrammHaftstrafe für Rewe-Erpresser

Köln (AP) – Ein Erpresserduo, das dem Handelskonzern Rewe mit der Vergiftung von Lebensmitteln gedroht hatte, ist gestern vor dem Kölner Landgericht zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die 41 und und 45 Jahre alten Männer hatten gestanden, von dem zweitgrößten deutschen Handelsunternehmen drei Millionen Mark gefordert zu haben. Sie hatten angekündigt, sonst in Filialen der Rewe-Tochter Penny vergiftete Lebensmittel auszulegen. Im Falle der Thomy-Erpressung hüllte sich die Polizei unterdessen in Schweigen. Der Stand der Ermittlungen werde geheimgehalten, sagte Polizeisprecher Manfred Feist.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen