Syrien: Türkei droht Assad-Regime
Der Vormarsch der syrischen Truppen in der bislang von Rebellen gehaltenen Provinz Idlib lässt die Spannungen zwischen Damakus und Ankara steigen. Der türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu sagte am Dienstag, die Türkei habe nicht die Absicht, den Beobachtungsposten Nummer 9 zu evakuieren. Dieser liegt an der Grenze Idlibs und ist nur einer von zwölf türkischen Stellungen in dem Gebiet. Am Montag war ein türkischer Konvoi auf dem Weg zu dem Posten angegriffen worden. Çavuşoğlu warnte: „Das Regime sollte nicht mit dem Feuer spielen.“ Zuletzt waren syrische Truppen erstmals seit Jahren in die Stadt Chan Scheichun eingedrungen. Damaskus will ganz Idlib wieder unter seine Kontrolle bringen. Die Türkei ist mit Rebellen in Idlib eng verbunden. (dpa, taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen