Sturm in Beelitz: Werbefirma bedauert Tod
Das Wahlwerbeunternehmen Treger hat sich nach der tödlichen Verletzung eines Mannes durch ein umgestürztes Wahlplakat in Beelitz bei dem Sturm vom Wochenende tief betroffen gezeigt. Die Firma sieht zugleich keine Defizite bei der Sicherung. „Wir bedauern, dass trotz ordnungsgemäßem Aufbau und Einhaltung der Standards ein solch schreckliches Unglück passieren konnte“, teilte Kurt Treger am späten Montagabend in Wittenberge auf Anfrage mit. Ein 58 Jahre alter Fußgänger war in Beelitz ums Leben gekommen, nachdem infolge einer Windböe ein 3,5 Meter mal 2,5 Meter großes Plakat für die Landratswahl in Potsdam-Mittelmark umgefallen war und ihn am Kopf getroffen hatte. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen